
„Karl Valentin beim Graminger Weissbräu“
Die Truppe der Stiftung Ecksberg und das „Neuland Theater“
präsentieren ein inklusives Theaterspektakel:
„Raubritter vor München!“
Premiere Freitag, 6. Oktober 2023, 19:30 h im Saal des „Graminger Weissbräu“, Altötting
Einlass ab 18:00 h Einlass, weitere Aufführungen: 7., 13. Und 14. Oktober 2023
Der Saal des „Graminger Weissbräu“ verwandelt sich an den ersten beiden Oktoberwochenenden in eine Münchner Brettlbühne aus den Zwanzigern des letzten Jahrhunderts. Verantwortlich für die Ausstattung, die an einen opulenten Schwarzweißfilm erinnert, ist Simone Sommer vom Neulandtheater. Gezeigt wird Karl Valentins Spektakel „Raubritter vor München!“ unter der Regie von Mario Eick. Im Hotel zum Bayerischen Hof tagt die internationale Sicherheitskonferenz, währenddessen eine Horde von Raubrittern von Berg am Laim aus auf das Zentrum der Bayerischen Metropole zumarschiert. Um das Schlimmste zu verhindern, finden sich der Posten Bene (Lydia Buchner), der Nachtwächter Michl (Evi Eberherr), die Sicherheitsbeauftragte (Yvonne Kadow) und der Hauptmann der Sicherheitstruppe (Florian Köhler) zusammen. Die „Retter Münchens“ erinnern in ihrer Wurschteligkeit an das Personal eines Eberhoferkrimis: Jeder schiebt Pflicht, wie Verantwortung weit von sich und was bleibt ihnen auch übrig, bei all den hysterisch präsentierten Horrormeldungen, die im Minutentakt auf sie niedergehen. Am Ende wird ja doch nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. So zum Beispiel die Suppe für den Wirtshausmusiker im zweiten Teil, welcher sich im Gastgarten eines wahrhaftigen Wirtshauses des Grauens abspielt, in welchem nicht nur Weinzwang herrscht, sondern auch der Käse aus Flaschen gegessen wird. Obwohl sich eine marodierende Bande auf die Innenstadt zubewegt, wird in diesem Biergarten der Betrieb unverdrossen aufrechterhalten. Und was für Einer! Da werden Ehen angebahnt oder aufgelöst und selbst die Wirtshaussemmeln durchleiden hier eine Tragödie Shakespeare´schen Ausmaßes. Statt sofort mit den Löscharbeiten zu beginnen, wird der Wohnungsbrand der Kellnerin (Jessica Hansmann) in all seinen Aspekten beleuchtet. Am Ende ist zwar ihr Wohnhaus bis auf die Grundmauern niedergebrannt, aber dafür bleibt die die gefürchtete Raubritterinvasion aus und es ertönt stattdessen die altberühmte Ballade vom Wesen der „Alten Rittersleut“. Die Premiere wird am Freitag, den 6. Oktober gefeiert. Während der Aufführung wird an den Tischen bedient. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region zu erwerben.
Vorverkauf: online: www.reservix.de // Tickethotline: 0761 88849999
sowie an allen Reservix Vorverkaufsstellen:
TUI TravelStar RT-Reisen, Geschäftsstelle Waldkraiburg // Bürgerhaus Burghausen // Burghauser Touristik GmbH // Bürger-/Touristinformation Stadt Altötting // Bücher-Schreibwaren Fraundorfner, Altötting // Gemeinde Burgkirchen // Reisebüro Thomas Kaleta, Burgkirchen // Reisedienst Töging // Stadt Töging a. Inn // Tourist-Info Neuötting // Stadt Tittmoning // Tourist-Info Marktl // Claudia`s Allerlei, Tüßling
Oktober 2023
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Freitag06.10.Freitag06.10. | Beginn19:30 | „Raubritter vor München!“ 13+ | Graminger Weissbräu Graming 79 84503 Altötting | |
Samstag07.10.Samstag07.10. | Beginn19:30 | „Raubritter vor München!“ 13+ | Graminger Weissbräu Graming 79 84503 Altötting | |
Freitag13.10.Freitag13.10. | Beginn19:30 | „Raubritter vor München!“ 13+ | Graminger Weissbräu Graming 79 84503 Altötting | |
Samstag14.10.Samstag14.10. | Beginn19:30 | „Raubritter vor München!“ 13+ | Graminger Weissbräu Graming 79 84503 Altötting |